• Mai 2024

HALUNKEN MIT H

Es war schon immer eine schlummernde Vermutung, dass mit dem Buchstaben H etwas nicht stimmt, dass der achte Buchstabe unseres Alphabets irgendwie falsch und fies ist. Zwar kommt er als vermeintlich bescheidener Hauchlaut daher, manchmal sogar passiv-aggressiv stumm, aber er steht am Anfang der hässlichsten und grausamsten und bösesten Wörter, die unser Sprachschatz kennt – kein Wunder, misstraut man ihm etwa in romanischen Sprachen wie Französisch oder Italienisch derart, dass man sich konsequent weigert, ihn auszusprechen. Als ich unlängst in der Zeitung von einer «Hypothekarzinserhöhung» las, dachte ich, es wäre an der Zeit, triftige Beweise für die Theorie der Niedertracht des Buchstabens H zusammenzutragen. Hier nun die vorläufige Beweisschrift (in mehr oder minder alphabetischer Reihenfolge):

Haarriss; Habgier; Habachtstellung; Habakuk; Hackordnung; Hausstaubmilbenallergie; Haderlump; Haftbefehl; Hagelschaden; ha ha! (wie vom Schulschläger Nelson Muntz in «Die Simpsons» angewandt); Haftpsychose; Haifischangriff; Hakenkreuzfahne; Hakenwurmkrankheit; halbbatzig; Halbfinalniederlage; Habergeiss; Halsabschneider; Hadesreich; Haltungsschaden; Haberfeldtreiben; Halbschuhtourist; Halunke; Hämorrhoiden; Hammermörder; Hamsterkauf; Handauflegerscharlatan; Hafermilchholdrio; Halsschmerz; Handelssperre; Handkantenschlag; Handtaschendiebin; Hängebauch; Hängemann; Hangover; Hannibal ad portas!; Hanswurstiade; Harakiri; Hardliner; Harnabgang; Hartgummigeschoss; Hartherzigkeit; Haruspizium; Hasardspiel; Hartmäuligkeit; Hartkerngranate; Hasenherz; handscheu; Haubentaucher; Hallodri; Hallux valgus; Hätschelkind; Hass; Hausdrache; Hausfriedensbruch; Haushaltsloch; Hate-Crime; Havarie; Hawaii (auf der Pizzakarte); H-Bombe; Heckenschütze; Hedonismus; Hehlerei; Heidenschreck; Helfershelfer; Heilmagnetismus; Heimlichtuerei; Heimsaunaschwelbrand; Heiratsschwindel; Heiserkeit; Hektik; Helkologie; Helminthiasis; Hemmungen; Henkershand; Handlanger; Hepatitis; Herablassung; Herdinfektion; Heroinsucht; Heimsuchung; Herabstufung; Herostratentum; Herpes; Heimweh; Herrenmensch; Herrschsucht; herumfummeln; herumschreien; herunterfallen; heruntergekommen; Herzschmerz; Hetze; Heuchelei; Herumdruckserei; Heulpeter; Heuschnupfen; Heuschreckenplage; Hexenverbrennung; Hickhack; Hijacker; Hiebwunde; Himbeerzunge; hinausekeln; himmelangst; Hitzschlag; Hyperaktivität; Hillbilly; Hinfälligkeit; Hinhaltepolitik; hinraffen; hinrichten; Hinterfotzigkeit; Höhenangst; Hodengesicht; Hintertreppenroman; Hiobsbotschaft; hintergehen; Hipster; Hirnfrost; Hitlergruss; Hitzgi; Himbeergeistdelirium; Hohn; hobbylos; Hochmut; Hasenköttel; Hochnäsigkeit; Honk; Hochstapelei; Höchstgeschwindigkeitsüberschreitung; Hochverrat; Hostiendieb; Holzerei (im Fussball); Hodenbruch; Hoffnungslosigkeit; Hohlkopf; Hysterie; Hohlladungsgranate; Hokuspokus; Hölle; Holocaust; Holperschwelle; Holzhammermethode; Hooligan; Homestory; hopsnehmen; Hirnfick; Hinterwäldler; Hörigkeit; Hornhautentzündung; Horrortrip; Horst; Höschenfetischist; Hundefleisch-Hotdog; Humbug; Hundebiss; hundsföttisch; Hungerhaken; Hurensohn; Himmler-Anhimmler; Hungerturm; Huperei; Hurrapatriotismus; Hustenanfall; Hüttenkäse; Hybris; Hydrophobie; Hyperkapitalismus; Hypothekarzinserhöhung.

Wer nebst diesem Haufen Wörter weitere Hinweise auf die Heruntergekommenheit des Buchstabens H hat, her damit: max.kueng@dasmagazin.ch